Hero

Freizeitwochenende für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Büchenbeuren

19.06 – 22.06.2025

5 Teilnehmer:innen, ab 18 Jahren

Stichtag: 2025-02-28

Leichte Sprache

  • Manche Menschen brauchen viel Hilfe.
  • Sie können an einem Wochenende verreisen.
  • Die Freizeit dauert 4 Tage.

Beschreibung:

Erstmals werden wir ein Freizeitwochenende speziell für Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf und Schwerstmehrfachbehinderungen anbieten.

An einem verlängerten Wochenende reisen wir ins schöne Büchenbeuren und verbringen dort im Erich-Doeffert-Haus eine tolle Zeit.

Das Haus ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf angepasst und bietet ausreichend Pflegebetten und Pflegebäder. Hilfsmittel wie Lifter und Duschstühle sind ebenfalls vorhanden.

Durch einen erhöhten Personalschlüssel und ein speziell auf die Interessen der Teilnehmenden ausgerichtetes Programm hoffen wir, allen ein unvergessliches Wochenende bereiten zu können.

Der Gesamtpreis setzt sich aus Sachkosten und Betreuungskosten zusammen. In den Betreuungskosten ist eine Nachtbereitschaft enthalten.

Bitte beachten Sie, dass sich diese Freizeit ausschließlich an Personen mit Pflegegrad 4 oder 5 richtet.

Genauere Infos zu den Rahmenbedingungen des Freizeitwochenendes teilen wir bei Interesse gerne telefonisch mit.

Gesamtpreis
(Assistenzstufe 3)

1442 €

Sachkosten: 751 €
Betreuungskosten Assistenzstufe 3: 691 €

Assistenzstufe 3

(Betreuungsschlüssel 1:1 – durchschnittliche Betreuung: 1 Betreuer:in für 1 Teilnehmer:in)

Menschen, die in Pflegegrad 4 oder 5 eingestuft sind bzw. Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung, die bei Verrichtungen des alltäglichen Lebens immer auf Unterstützung angewiesen sind.

Menschen, die

  • im Bereich Körperpflege intensive Hilfestellung bzw. stellvertretende Ausführung benötigen,
  • im Bereich Mobilität sehr häufig oder ständig Unterstützung benötigen,
  • im Bereich Ernährung sehr häufig Unterstützung benötigen,
  • im lebenspraktischen und gesundheitlichen Bereich durchgängig Übernahme der Angelegenheiten durch eine:n Betreuer:in benötigen.

Begriffserklärung

Körperpflege: Waschen, Duschen, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren, An- und Auskleiden, Toilettengang bzw. Wechsel von Inkontinenzartikeln

Mobilität: Gehen, Stehen, Handführung, Anlegen von orthopädischen Hilfsmitteln
Ernährung: Mundgerechtes Zubereiten der Nahrung, Kontrolle der Nahrungs- und Trinkmenge, Anreichen der Nahrung, Verabreichen der Nahrung über eine Sonde

Lebenspraktischer und gesundheitlicher Bereich: Taschengeld, Papiere, Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung

Buchungsanfrage

Bitte auswählen:

Bitte beachten Sie: dies ist keine verbindliche Anmeldung, sondern lediglich eine Buchungsanfrage. Nach dem Absenden Ihrer Daten erhalten Sie automatisch eine Anfrage-Bestätigung per E-Mail. Wir prüfen dann Ihre Buchungsanfrage und melden uns umgehend bei Ihnen.

Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden selbstverständlich eingehalten. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung.

Unser Team

Meike Knobloch

Meike Knobloch

Erziehungswissenschaftlerin (M.A.)
knobloch@perle-mainz.de
Tel. 06131 / 9 34 66 44

Michaela Jakob

Michaela Jakob

Erziehungswissenschaftlerin (M.A.)
jakob@perle-mainz.de
Tel. 06131 / 9 34 66 42